direkt zum Seiteninhalt
Logo von

Sie haben Fragen?  04193-889198

Entscheider News 2024 Ausgabe 1

Entscheider News


Kontaktfoto

Stefan Reimann
AAF Allgemeine Assekuranzmakler & Finanzberatung GmbH

Bahnhofstraße 1
D-24558 Henstedt-Ulzburg

04193 - 88 91 98
stefan.reimann@aafgmbh.de


Wichtig im Bauhandwerk: So schützen Sie Ihren Betriebsinhalt

Betriebsinhalt

Maschinen und Baustoffe, hochwertiges Werkzeug – im Bauhandwerk können Beschädigungen der technischen Einrichtung hohe Kosten verursachen. Sturm und Einbruchdiebstahl, Schäden durch Leitungswasser oder ein Feuer gehören zu den möglichen Bedrohungen. Im schlimmsten Fall geraten Unternehmen in akute Existenznot. Eine gute Betriebsinhaltsversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, wenn technische und kaufmännische Einrichtung sowie Vorräte und Waren in Mitleidenschaft gezogen werden.

Weiterlesen...

Betriebsinhaltsversicherung gilt als unverzichtbar

Im Prinzip funktioniert die Betriebsinhaltsversicherung (auch: Inventarversicherung) wie Ihre private Hausratversicherung. So wie Sie Möbel und Einrichtungsgegenstände in Ihrem Zuhause schützen, sollten Sie auch den Betriebsinhalt Ihres Unternehmens optimal absichern. Gerade im Bauhandwerk, mit meist sehr hochwertiger Ausstattung, gilt die Betriebsinhaltsversicherung als unverzichtbar. Die Versicherungssumme sollte sich dabei immer nach dem Neuwert der versicherten Gegenstände richten.

Speziell in der Baubranche gehören einige wichtige Versicherungsbausteine unbedingt in eine gute Police. Darunter fallen beispielsweise eine Autoinhalts- und eine Außenversicherung. Damit sind Maschinen und Material in Firmenfahrzeugen abgesichert – sowohl auf dem Weg vom Betrieb zu einer Baustelle, als auch für den Fall, dass Material über Nacht in einem Fahrzeug aufbewahrt wird. Ebenfalls versichert ist Ausrüstung, die auf der Baustelle gelagert wird, zum Beispiel in einem Baucontainer oder -wagen.

Diese Zusatzbausteine sind ebenfalls sinnvoll

Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Zusatzbausteine, die häufig sinnvoll sind – etwa eine Elektronik- und Maschinenbruchversicherung. Diese greifen nicht nur bei technischen Schadensursachen, sondern auch bei Schäden, die durch Bedienungsfehler entstanden sind.

Um wirklich optimal abgesichert zu sein, sollten Sie außerdem darauf achten, dass Ihre Betriebsinhaltsversicherung auch bei grober Fahrlässigkeit einspringt und eine Klausel zum Unterversicherungsverzicht enthält. Einige Versicherer bieten auch eine praktische Leistungs-Upgrade-Garantie an. Sie stellt sicher, dass verbesserte Leistungen automatisch in den Vertrag übernommen werden – bei gleichen Beiträgen wie bisher.


Wichtiger Schutz für Bauhandwerker

Lassen Sie uns sprechen, wie Sie Ihr Betriebseigentum umfassend absichern können!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

So sorgen Sie dafür, dass Ausfälle von Elektronik in Ihrem Unternehmen nicht zu finanziellen Ausfällen führen.
Produkthaftung - So haften Hersteller und Händler

Produkthaftung - So haften Hersteller und Händler

Wer Produkte herstellt und damit handelt, sollte mit einer entsprechenden Versicherungslösung die möglichen Haftungsrisiken minimieren.
Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Mit bKV-Budgettarifen schaffen Sie Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Die Entscheider News werden Ihnen präsentiert von:

BarmeniaCondorHDIInterKravagrhion.digitalR+V