direkt zum Seiteninhalt
Logo von

Sie haben Fragen?  04193-889198

Entscheider News 2024 Ausgabe 1

Entscheider News


Kontaktfoto

Stefan Reimann
AAF Allgemeine Assekuranzmakler & Finanzberatung GmbH

Bahnhofstraße 1
D-24558 Henstedt-Ulzburg

04193 - 88 91 98
stefan.reimann@aafgmbh.de


Das macht Sinn – die Gruppen­unfall­versicherung

Gruppenunfallversicherung24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche vor den finanziellen Folgen eines Unfalls geschützt – und das weltweit. Der Schutz, den eine Gruppenunfallversicherung den Beschäftigten eines Unternehmens bietet, geht deutlich über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus. Denn anders als die GUV kommt die gesetzliche Variante nur zum Tragen, wenn der Unfall am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin passiert. Da aber 70 Prozent aller Unfälle in der Freizeit geschehen, raten Experten dringend zu einer privaten Absicherung. Als Unternehmer können Sie das für Ihre Leute in Form der Gruppenunfallversicherung übernehmen. Dafür sprechen mehrere Gründe.

weiterlesen...

So punkten Sie im Wettbewerb um begehrte Arbeitskräfte

Mit dieser freiwilligen sozialen Leistung zeigen Sie sich als Arbeitgeber, dem die Interessen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegen. Ein gutes Argument im Wettbewerb um begehrte Arbeitskräfte! Sie profitieren aber auch ganz direkt – indem Sie einen GUV-Zusatzbaustein „auf eigene Rechnung“ abschließen. Dadurch fließen Leistungen ans Unternehmen, wenn nach dem Unfall eines Mitarbeiters Umsatzeinbußen entstehen, weil Aufträge nicht erledigt werden können. Oder wenn teure Ersatzkräfte eingestellt werden müssen. Ein weiterer Vorteil: Die Versicherungsbeiträge können Sie als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen.

Eine Gruppenunfallversicherung können Sie entweder für alle Beschäftigten abschließen oder aber nur für besondere Gruppen, zum Beispiel Außendienstmitarbeiter oder Führungskräfte. Gleichgültig, welche Form Sie wählen – die GUV springt bereits bei einer Erwerbsfähigkeitsminderung von 1 Prozent ein. Zum Vergleich: In der gesetzlichen UV besteht ein Anspruch auf Leistungen erst ab 20 Prozent Minderung.

Diese Zusatzbausteine machen die GUV noch attraktiver

Im Leistungsfall erhalten Versicherte entweder eine lebenslange Unfallrente oder eine einmalige Invaliditätszahlung. Es gibt aber noch mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form von attraktiven Zusatzbausteinen. Viele Versicherer bieten zum Beispiel Pflegeleistungen und Krankentagegeld an, übernehmen bei einer entsprechenden Vereinbarung die Kosten für kosmetische Operationen, Kinderbetreuung, Einkaufs- und Fahrdienste oder den behindertengerechten Arbeitsplatzumbau. Auf diese Weise sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich optimal für die schwierige Zeit nach einem Unfall abgesichert.


Sichern Sie Ihre Beschäftigten optimal ab.

Die Gruppenunfallversicherung bieten wirksamen Schutz vor den finanziellen Folgen eines Unfalls.

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

So sorgen Sie dafür, dass Ausfälle von Elektronik in Ihrem Unternehmen nicht zu finanziellen Ausfällen führen.
Produkthaftung - So haften Hersteller und Händler

Produkthaftung - So haften Hersteller und Händler

Wer Produkte herstellt und damit handelt, sollte mit einer entsprechenden Versicherungslösung die möglichen Haftungsrisiken minimieren.
Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Mit bKV-Budgettarifen schaffen Sie Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Die Entscheider News werden Ihnen präsentiert von:

BarmeniaCondorHDIInterKravagrhion.digitalR+V